Operationelle Gruppe
Die Förderung der Biodiversität über die Fruchtfolge bedarf der engen Zusammenarbeit von innovativen Landwirten mit Wissenschaft und Beratung. Durch transparente Verfahrensregeln innerhalb der OG und enge Koordination mit den Partnern soll die paritätische Entscheidungsfindung sowie eine sparsame, wirtschaftliche und zweckmäßige Nutzung der finanziellen Ressourcen gewährleistet werden.
Die Zusammensetzung der Operationellen Gruppe ist wie folgt:
Verein Boden.Leben
Im Verein sind Landwirte und Wissenschaft vertreten. Der Verein Boden.Leben wird im Projekt intensiv an der Innovationsgewinnung und -weitergabe mitarbeiten
Landwirtinnen und Landwirte
Die innovativen landwirtschaftlichen Mitglieder von Boden.Leben sind aktiv an der Umsetzung des Projektes beteiligt, da die beprobten Versuchsstandorte auf ihren Feldern liegen. Sie sind damit unverzichtbarer Bestandteil der Operationellen Gruppe.
Unsere Landwirte stellen sich vor

Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Eine der wesentlichen Aufgaben der Landwirtschaftskammer Niederösterreich ist die Beratung von Landwirten. Das Projektmanagement, Kostenmanagement sowie die Öffentlichkeitsarbeit zählen zu den Hauptaufgaben im Projekt.
Verein Land-Impulse
